Amann Studios ™

Icon

Tonstudio – Christoph Amann

Anita Lackenberger – Silberreich


Produktion West – 2022

AD-Aufnahme und Mix: Christoph Amann

Unter der Regie von Anita Lackenberger entsteht die Spieldoku­mentation ‚Im Silberreich – Das Netz der Fugger‚ als Zeitreise in die Epoche, die Schwaz zur zweitgrößten Stadt Österreichs machte – 1521 kommen die Fugger nach Tirol und begründen mit der Übernahme des Silberbergbaus ihren Reichtum und ihren Mythos. Schwaz wird die Basis einer europäischen Wirtschafts­ge­schichte mit großen politischen Auswirkungen. Mit dem Schwazer Silber werden Imperien gekauft, Kriege finanziert und der Fortschritt in Gang gebracht. Der von der Tiroler Produkti­onsfirma Produktion West realisierte Film betrachtet 1521 in 12 Monaten – ein Jahreslauf, der die Menschen dieser bewegten Zeit wieder lebendig macht.

Ein Film mit Roland Silbernagl, Martin Leutgeb, Kristina Sprenger, Jakob Mader, Bernhard Wolf, Priska Teran, Josephine Bloeb und 250 Darstellerinnen aus der Region!

Music – references by category

Online mastering – references by category

  • CD/Vinyl mastering
  • Downloadable audio formats
  • DDP creation/editing
  • Online delivery/ MD5 verification

Selected productions

  • Tangtype – Trajet.

    Humpty Dumpty Records HMPTY029 – 2015 – HumptyDumpty [bandcamp width=100% height=42 album=3510461575 size=small bgcol=333333 linkcol=4ec5ec] Recorded in Brussels and Vienna, final mix at MINUSGROUNDZERO, Vienna, mastered at AMANN STUDIOS

  • BERNHARD GANDER – Monsters and Angels

    Kairos – 0013272KAI – 2012 – Kairos Musik Artist(s): Titus Engel, Peter Eötvös, Susanna Mälkki, Krassimir Sterev, Anders Nyqvist, Hsin-Huei Huang, Irvine Arditti, Ralf Ehlers, Lucas Fels, Ruth Rosenfeld, Arditti Quartet, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Resonanz oenm(österreichisches ensemble für neue musik), composers slide quartet Composer(s): Bernhard Gander Recording Date: 2010 Recording Venue: Berlin Release: March 2012 Final CD-Master: Christoph Amann